Über uns und unter uns gesagt...

Was unsere Qualität ausmacht

Neben umfassenden und an Schweizer Fachhochschulen absolvierten Coachingausbildungen bieten wir dir - durch unsere Weiterentwicklung unseres Könnens und Wissens - ein bestmögliches Coachingangebot. Wir besuchen jährlich mehrere Weiterbildungen, sowohl zum Thema ADHS wie auch zu diversen anderen Themen. Im Austausch mit anderen Fachexperten überprüfen wir unsere Haltung und unser Arbeit.

Wir besuchen regelmässig ärztliche Intervisionen,
in denen wir unser Handeln grundlegend reflektieren.

Denn unsere Persönlichkeit ist unser Arbeitswerkzeug, welches immer tiptop in Schuss gehalten werden soll. Für dich bedeutet das, wir sind immer up to date mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und halten uns fit für deine Themen.

 

2022 bilden wir uns wie folgt weiter:

  • 28 Std Supervision/ärztliche Intervision
  • ADHS Fachtagung, "das andere ADHS", FHGR, Chur
  • 5 Tage Mediationsausbildung, Konstanz DE
  • 5 Tage "Familienrekonstruktion nach Virgina Satir", Abano IT
  • 5 Tage "SINNerfüllt führen, beraten und gestalten nach Dr. V. Frankl", Abano IT
  • Supervisionswoche "Provokative Beratung", Ammudia GR
  • Fachtagung Autismus Schweiz, Unispital, Zürich
  • 3 Tage "Website gestalten", Zürich

 

2023 bilden wir uns wie folgt weiter: 

  • 32 Std. Supervision/ärztliche Intervision, Luzern
  • 5 Tage Familienmediation, Konstanz DE
  • 3 Tage internationalen ADHS Kongress "AD(H)S - weiblich", Hamburg DE
  • Workshop "Wertequadrat" mit Prof. Varga, IAP, Zürich
  • 5 Tage "Freude und Leiden des Lebens" Dr. S. Gilligan, Abano IT
  • Fachtagung Rechtsberatungsstelle UP, "Rechtsdurchsetzung", Zürich
  • Fachtagung Autismus Schweiz, "Autismus im Alltag", Unispital Zürich
  • KMU-Tagung "betriebliche Gesundheitsförderung", Nottwil
  • Suchttagung "ADHS und Sucht", Akzent, Luzern
  • 11 Tage "KI/ChatGPT und Website gestalten", Zürich

Philosophie

Wir glauben daran, dass Veränderungen möglich sind. Wir wissen, dass kleine Schritte grosse Erfolge sind. Wir hören zu und verstehen.

Begeisternd –Freude bei der Arbeit haben und von den Ideen unserer Kundinnen und Kunden begeistert sein, Neues ausprobieren und offen sein.

Respektvoll – Allen Menschen auf Augenhöhe begegnen, respektvoller Umgang mit der Umwelt und Sorge zu sich selbst tragen.

Professionell – Zuverlässige und lösungsfokussierte Partner sein, stets dazulernen und reflektieren.

Authentisch – Die eigenen Werte kennen, den eigenen Stil leben und dabei ehrlich und transparent sein.

Sarah Ziswiler

Geboren 1981 in Sursee. Mit ihrer offenen und respektvollen Art begegnet sie Menschen auf Augenhöhe. Durch ihre Empathie gelingt es ihr rasch, das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen.

Als gelernte Hochbauzeichnerin arbeitete Sarah Ziswiler schon bald auf der Bauverwaltung und hatte zuletzt eine Führungsposition bei der Stadt Luzern inne. 2015 ergänzt sie ihre Erfahrung mit der Ausbildung zur betrieblichen Mentorin mit eidgenössischem Fachausweis und erlangte zusätzlich das Diplom der Swiss Coaching Association (SCA).

Die Ausbildung zur Mediatorin (zertifiziert nach § 5 Abs. 2 deutsches Mediationsgesetz) befähigt sie zudem, Menschen in Konfliktsituationen zu begleiten. Die regelmässige Supervision gehört zur professionellen Arbeit von Sarah.

Sarah hat sich auf die Begleitung von Menschen mit ADHS, Angststörungen oder fehlendem Selbstwertgefühl spezialisiert. Sie zeigt dir, wie du dich selber lieben kannst und wie du deinen Bedürfnissen genügend Platz einräumst.

Wenn du auf der Suche nach deiner Identität bist und dich nicht nur mit einfachen Tipps und Tricks zufrieden gibst, dann ist Sarah dein Coach. Sie geht mit dir in die Tiefe deiner Gefühls- und Gedankenwelt und begleitet dich in deinen Themen. Gerade das hilft dir, einen Schritt weiter zu kommen und über dich hinauszuwachsen.

In Konfliktsituationen ist sie allparteilich, sorgt für ein strukturiertes Streitgespräch und unterstützt im Mediationsverfahren die konstruktive Lösungssuche.

Lebenslauf Sarah Ziswiler

Oliver Obrecht

Oliver absolvierte eine Ausbildung zum Laborant und psychiatrischen Krankenpfleger. Nachdem er in Führungspositionen (Kader) wechselte und sich selbständig machte, erwarb er einen Master-Abschluss im Bereich Management in Sozial- und Gesundheitswesen. Zudem absolvierte er weitere Fortbildungen, darunter das CAS Coaching Advanced, der Erwachsenenbildner, ADHS Eltern- und Kompetenztrainer sowie eine Zertifizierung als provokativer Berater.

Seine Leidenschaft gilt der Berufswelt, und er beschäftigt sich gerne mit Themen wie Selbstorganisation, Effizienzsteigerung und neueren Technologien. Als Elterntrainer unterstützt er Eltern im Umgang mit Kindern. Oliver ist Vorstandsmitglied der "Schweizerischen Fachgesellschaft für ADHS" und bei der "agredis" Gewaltberatung.

In seiner Freizeit spielt er Schach, hält sich durch verschiedene Sportarten fit und geniesst die spanische Sonne.

Lebenslauf Oliver Obrecht

Im Ausgang den Geschäftspartner fürs Leben kennenlernen?

Seit Sarah denken kann, ging sie einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben nach. Immer die Selbständigkeit im Kopf traf sie richtungsweisende berufliche Entscheidungen und besuchte entsprechende Weiterbildungen. Mit dem Abschluss zur betrieblichen Mentorin war der Weg zur eigenen Coachingpraxis gebahnt. Oliver war bereits als Coach und ADHS-Kompetenztrainer tätig und mochte nicht mehr weiter alleine arbeiten. Er wünscht sich seit längerer Zeit eine passende Geschäftspartnerin, als er Sarah an einer Tanzveranstaltung kennenlernte. Zwischen Queen und Madonna fanden sie gemeinsame Interessen und erkannten das Potenzial des jeweils anderen.

Beide auf der Suche nach einem geeigneten Raum für Beratungen, sehen sie gemeinsame berufliche Ziele und taten sich zusammen. Im Wissen um die Vorzüge und Stärken des anderen, sahen beide ihre Vielfältigkeit für ein bestärkendes Coachingangebot. So schafften sie mit gegenseitiger Unterstützung und mit gebündelten Kräften schon bald ein stabiles berufliches Standbein. Jeweils den anderen akzeptieren wie er ist und sich gegenseitig genügend Freiraum lassen, lautet das Erfolgsrezept für die beiden Geschäftsleute.

Beide sind sich sicher, keiner möchte mit jemand anderem eine Berufspartnerschaft eingehen.

Eure Coaches total unperfekt im Video

Was unsere Kunden über uns sagten:

  • "Es tut so gut mit jemanden zu sprechen, der mich versteht."
  • "Auch mein Chef bemerkte schon bald meine positiven Veränderungen."
  • "Wir streiten uns seither weniger. Und wenn, finden wir rascher aus dem Konflikt heraus."
  • "Jetzt verstehe ich, warum es mit der Planung nie geklappt hat."
  • "Du hast mir gezeigt, dass es einen Ausweg aus meiner Situation gibt."
  • "Danke, hast du mir bei den Medikamenten beides, die Vor- und Nachteile, aufgezeigt."
  • "Mein halbes Leben irrte ich umher. Jetzt habe ich nicht nur ein Ziel, sondern dazu auch einen passenden Plan."
  • "Im Austausch mit anderen wurde mir bewusst, dass ich nicht die Einzige mit diesem Problem bin." (Gruppencoaching)