ADHS Einzelcoaching

Im ADHS-Coaching wird ein individualisierter Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen von ADHS genutzt, wobei das Selbstbewusstsein gestärkt und effektive Bewältigungsstrategien entwickelt werden. In diesem Coaching unterstützen wir dich dabei, dein tägliches Leben besser zu organisieren und deine Ziele konsequenter zu verfolgen. Durch diese Methode streben wir eine Verbesserung deiner Lebensqualität an. 

Wie unterscheidet sich Coaching von ADHS Coaching?

 

Coaching

Coaching ist eine individuelle und zeitlich begrenzte Begleitung, die auf Interaktion und Freiwilligkeit basiert. Zentrale Themen sind Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Veränderungen und Konfliktbewältigung.

 

ADHS-Coaching

ADHS-Coaching unterscheidet sich von herkömmlichem Coaching, da es ergänzend eine Schnittstelle zwischen Coaching und der Behandlung einer anerkannten Krankheit bildet. Durch den Einsatz spezieller Techniken und Strategien wird ein "medizinisches" Coaching angeboten, das auf die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit ADHS eingeht.

Unser ADHS-Coaching basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt. So tragen wir dazu bei, die Qualität unserer Arbeit zu sichern und die Lebensqualität von Menschen mit ADHS nachhaltig zu verbessern.

Weitere Infos findet du in diesem Blogbeitrag

Welche 10 Themen werden in unseren Sitzungen häufig angesprochen?

  1. Verbessertes Zeitmanagement: die Zeit effektiv zu planen und zu nutzen.
  2. Strukturierte Organisation und Planung: wertvolle Strategien um rascher Aufgaben zu erledigen.
  3. Effektive Impulskontrolle: die Fähigkeit, ungewünschte Verhaltensweisen zu kontrollieren.
  4. Hochsensibilität: ein gesundes Gleichgewicht zwischen sozialer Interaktion und benötigter Ruhe finden.
  5. Ruhe im Stressmanagement: Reduzierung und Bewältigung von hektischen Zeiten.
  6. Erfolgreiche Leistung am Arbeitsplatz: Übertreffe nicht nur deine, sondern auch die Erwartung anderer.
  7. Medikamentöse Behandlung: Vor- und Nachteile von ADHS-Medikamenten neutral aufzeigen lassen.
  8. Aufbau von Selbstvertrauen: Nutze deine Schwäche und wandle sie in deine Stärke um.
  9. Resilienz aufbauen: Widerstandsfähigkeit gegen Rückschläge und neue Bewältigungsstrategien entwickeln.
  10. Unterstützung bei Bildung und Schule: Mach den Abschluss, der die zusteht.
  11. Gesunde Ernährung: die Auswirkungen auf ADHS erkennen und dein Essverhalten ändern.

 

Spricht dich eines oder gar mehrere Themen in unserer Liste an? Zögere nicht und buche einen Termin bei Sarah oder Oliver.

Wir haben den Buchungsprozess so einfach wie möglich gestaltet. Du kannst selber wählen und ob Du sofort oder lieber später zahlen möchtest - für eine spätere Zahlung ist keine Kreditkarte erforderlich. Hier kommst du zur Buchungsseite. 

Lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.

Flexibilität und Komfort bevorzugt?
Das ADHS Coaching wird bei uns vor Ort und online angeboten. Frag uns einfach danach.