Ein Wochenplan für ADHS Betroffene

Kennst du das Gefühl, wenn dein Tag chaotisch, überladen und unkoordiniert erscheint? Für Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist dies ein täglicher Kampf. Doch es gibt einen Lichtblick: Die Schaffung eines effektiven Wochenplans. Er ist wie ein Kompass im Sturm, der dir hilft, Kurs zu halten.

Laut einer Studie der Universität Leipzig (2019) hat sich gezeigt, dass ein individuell gestalteter Wochenplan, der regelmässig mit jemandem reflektiert wird, für Menschen mit ADHS entscheidend zur Verbesserung ihrer Leistung beiträgt. Warum also nicht einen solchen Plan für dich erstellen und das Ruder deines Lebens selber in die Hand nehmen?

Wie du deinen Wochenplan erstellst

Stelle dir deinen Wochenplan als einen Garten vor. In diesem Garten gibt es verschiedene Aufgaben: solche, die Freude bereiten, und solche, die gern vor sich hingeschoben werden. Die Kunst liegt darin, einen guten Mix zu finden. Dazu brauchst du jemanden, der dir dabei hilft. Du kannst es jedoch gerne selbst versuchen.

Hier sind einige Tipps, um einen unserer Wochenpläne auszuprobieren:

  1. Drucke unsere Vorlage aus: Diese Vorlage benutzen wir unter anderem in unserem Coaching und sie hat sich seit Jahren bewährt.
  2. Belastung prüfen: Überlege, wie fest dein Tag bereits ausgefüllt ist. Du kannst nicht 8h arbeiten und am Abend 3h in dein Hobby investieren, Nachtessen kochen und weitere 2h lernen. Damit würdest du dich überfordern.
  3. Plane Spass ein: Jeder Tag beinhaltet mindestens eine Aufgabe, die Spass macht. Warum? Das Leben besteht nicht nur aus Pflichten, Lernzeit und administrativen Aufgaben.
  4. Erholung einplanen: Ein Tag pro Woche gehört der Lebensfreude. Sei lieber ein bisschen disziplinierter an den Arbeitstagen und tanke an deinem freien Tag die nötige Energie für die kommende Woche.
  5. Pläne aufbewahren: Bewahre die Pläne auf und schau sie dir nach einem Monat an. Du wirst Muster erkennen, die dich weiterbringen.

Jetzt fragst du dich vielleicht: “Wie kann ich sicher sein, dass dieser Plan funktioniert?” Eine Studie der Universität Groningen (2021) hat bestätigt, dass die Nutzung eines Wochenplans, der regelmässig besprochen wird, zu einer signifikanten Erhöhung der Leistung und dadurch auch zu einer Erhöhung der Erholungsphasen für Menschen mit ADHS führt.

Ein Angebot nur für dich

Wenn du Unterstützung bei der Erstellung dieses Plans benötigst, stehen wir dir gerne zur Seite. Wir helfen dir, deinen individuellen Wochenplan zu erstellen und begleiten dich durch den gesamten Prozess. Mit unserem Coaching-Angebot bekommst du das nötige Werkzeug, um dein Leben besser zu strukturieren und deine Effizienz zu steigern. Denn ein effektiver Wochenplan, der regelmässig angewendet wird, ist der Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Wochenplan drucken:
https://adhs-luzern.ch/wp-content/uploads/2023/07/Wochenplan-Privat-3.pdf

Quellen

  1. Universität Leipzig. (2019). Die Wirksamkeit von ADHS-Coaching: Ein Pilotprojekt.
  2. Universität Groningen. (2021). Selbstmanagement bei ADHS: Die Rolle der Wochenplanung.