5 Tipps: Winter – Energielos – ADHS

Frische Luft
tut immer gut.
Auch mit ADHS.
5 Tipps: Der Winterblues kennen viele ADHS Betroffene.
Meist ist es dunkel draussen, die Kälte zieht um die Ohren und der grauer Nebel hängt seit Tagen über uns. Die Konsequenz, diejenigen, die es nicht mögen, ziehen sich zurück – mit Folgen. Denn statt aktiv sich bewegen verfällt man in einen halbpatzigen Winterschlaf mit Müdigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit und Trübsal. Sein Verhalten ändert sich, man bewegt sich viel weniger, zieht sich ins warme Bett zurück und mag auch aktiv nichts machen. Einige verändern ihre Essgewohnheiten – gehen viel öfters hinter den Kühlschrank um sich möglichst nur rasch in den Mund zu stopfen. Meist ist es etwas, was man sofort essen kann – süss, salzig und eher ungesund. Doch muss man deswegen extra warten, die Tage wieder erträglicher werden?
Hier unsere 5 Tipps für ein erfolgreicheren Winter.
- Steig 2 Busstationen vorher aus und geh den Rest zur Arbeit zu Fuss. Am Abend läufst du wieder 2 Stationen zum Bus. So kommst du 2x pro Tag an die frische Luft und bewegst dich 7-10 Minuten intensiv.
- Iss 3x am Tag richtig und halte dich wenn möglich daran. Koche für dich, denn dadurch arbeitest du und setzt sich gleichzeitig mit einer gesunden Ernährung auseinander. Das ständige “naschen” hat als Gegensatz einen negativen Gewöhnungseffekt. Einerseits führt man so dem Körper ständig Süsses zu, anderseits musst du dafür nichts anderes tun, als die Tüte zu öffnen.
- Nutze die Zeit zum aussortieren. Der Winter bietet die Chance, die Zeit produktiv zu nutzen. Schau dich gelegentlich in der Wohnung um. Was liegt schon seit Jahren ungebraucht in Schubladen oder Schränken? Wenn du ausmistet, bist du wieder aktiv und zudem erleichtert es, sich von Altem zu trennen. Wenn du es machst, trenn dich bewusst davon – ansonsten bereust du es später.
- Tee trinken und Suppe essen. Es wärmt nicht nur, es entspannt dich. ADHS schafft es im Alltag kaum, ruhig zu sitzen und 15min entspannen. Also: Lieblingssuppe einkaufen und gelegentlich einfach geniessen.
- Licht tanken. Überwinde dich, an sonnigen Tage mindestens 30min an der Sonne zu spazieren. Wenn dies nicht reicht oder möglich ist – Tageslichtlampen haben eine positive Auswirkung auf das Gemüht. Dies ist inzwischen auch wissenschaftlich gut belegt. Wichtig dabei ist, sie muss in der Nähe sein.
Übrigens, wer eine Zeitschaltuhr mit einer Lampe verbinden, kann diese als Weckhilfe benutzen. Da es hell wird, ist das Aufwachen für ADHS Betroffene viel leichter. Das Aufstehen mit Wecker in Dunkelheit ist viel schwieriger.